Häufige Fragen zum Passkey

Ihr sicherer Login in die faire Credit App

  • Was sind Passkeys?

    Passkeys sind wie digitale Schlüssel, die dazu dienen, Ihre Identität online zu bestätigen. Sie stellen eine sicherere und benutzerfreundlichere Alternative zu traditionellen Passwörtern dar. Passkeys sind Schlüsselpaare, bestehen also aus zwei Schlüsseln, nämlich einem Öffentlichen und einem Privaten.

    Da der private Schlüssel niemals das Gerät verlässt und keine Passwörter über das Internet gesendet werden müssen, sind Passkeys sicherer gegen Phishing und andere Arten von Online-Angriffen. Zudem bieten sie den Vorteil einer sicheren passwortfreien und schnellen Anmeldung in Ihre fairen Credit App.

  • Wie funktionieren Passkeys?

    Passkeys funktionieren basierend auf einem kryptographischen Ansatz, der als Public-Key-Infrastruktur (PKI) bekannt ist. Hier ist eine detaillierte Beschreibung der Funktionsweise:

    1. Der erste Schritt bei der Verwendung eines Passkeys ist die Erstellung eines Schlüsselpaares, das aus einem öffentlichen und einem privaten Schlüssel besteht. Der private Schlüssel bleibt sicher auf Ihrem Gerät gespeichert und verlässt dieses niemals, während der öffentliche Schlüssel auf dem Server des Anbieters gespeichert wird.
    2. Wenn Sie sich das nächste Mal anmelden möchten, stellt unser Server eine Anfrage in Form einer zufälligen Zeichenfolge an Ihr Gerät zur Verifizierung. Das Gerät sendet anschließend eine Signatur auf Basis des privaten Schlüssels zurück an den Server.
    3. Der Server verwendet den zuvor gespeicherten öffentlichen Schlüssel, um die Signatur zu überprüfen. Wenn die Signatur gültig ist, wird dies als Beweis dafür angesehen, dass Sie im Besitz des privaten Schlüssels sind und werden automatisch eingeloggt.
  • Wie sicher sind Passkeys?

    Passkeys erhöhen die Sicherheit, indem sie an spezifische Geräte und Dienste gebunden sind und somit das Risiko von Phishing und anderen Betrugsversuchen minimieren. Wenn Sie mehr erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, sich auf der Seite des Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik zu informieren.

  • Wie erstelle ich einen Passkey in der App?

    1. Loggen Sie sich wie gewohnt in Ihre fairen Credit App ein
    2. Navigieren Sie über “Einstellungen” zu dem Menüpunkt “Sicherheit”
    3. Wählen Sie “Passkey” aus
    4. Klicken Sie auf die Schaltfläche “Passkey erstellen”
    5. Bestätigen Sie durch eine Biometrie- oder Passworteingabe die Erstellung eines Passkeys auf Ihrem Gerät und der Passkey wird erstellt
    6. Ihren nächsten Login in die App, können Sie nun mit Passkey durchführen
  • Wie lösche ich einen Passkey aus der App?

    1. Loggen Sie sich wie gewohnt in Ihre faire Credit App ein
    2. Navigieren Sie über “Einstellungen” zu dem Menüpunkt “Sicherheit”
    3. Wählen Sie “Passkey” aus
    4. Klicken Sie auf die Schaltfläche “Löschen” im Dialogfeld des entsprechenden Passkeys
    5. Bestätigen Sie das Löschen des Passkeys und der Passkey wird in der fairen Credit App gelöscht.
      (Hinweis: Vergessen Sie nicht, den Passkey auch zusätzlich von Ihrem Gerät zu entfernen. Siehe hierzu den folgenden Punkt: “Wie lösche ich einen Passkey von meinem Gerät?”)
    6. Unter der Seite “Passkey” können Sie jederzeit wieder einen neuen Passkey erstellen
    7. Für Ihren Login stehen Ihnen die üblichen Anmeldeverfahren weiterhin zur Verfügung
  • Wie lösche ich einen Passkey von meinem Gerät?

    Gehen Sie auf einem Apple-Gerät wie folgt vor, um den Passkey von Ihrem Gerät zu entfernen:

    1. Wählen Sie auf Ihrem Apple-Gerät „Systemeinstellungen“ und klicken Sie auf „Passwörter“
    2. Klicken Sie auf den Eintrag TeamBank“
    3. Klicken Sie auf “Passkey löschen”
    4. Klicken Sie erneut auf “Passkey löschen”

    Gehen Sie auf einem Android-Gerät wie folgt vor, um einen Passkey von Ihrem Gerät zu entfernen:

    1. Wählen Sie auf Ihrem Android-Gerät „Einstellungen“ und klicken Sie dann in der Seitenleiste auf Passwort-Manager.
    2. Klicken Sie auf den Eintrag „TeamBank“
    3. Entsperren Sie Ihr Gerät, wenn Sie dazu aufgefordert werden
    4. Klicken Sie bei dem aufgeführten Passkey auf „Löschen“
    5. Klicken Sie erneut auf „Löschen“
  • Kann ich Passkeys zwischen mehreren Geräten teilen?

    Ja, Ihre Passkeys können synchronisiert werden. Dafür können Sie Drittanbieter-Apps wie den Google Passwortmanager unter Android oder den iCloud Schlüsselbund für iOS-Geräte verwenden.

  • Was passiert, wenn ich mein Gerät verliere?

    Sie können sich weiterhin mit Ihrer Benutzerkennung und Passwort oder biometrischem Login in die faire Credit App einloggen.

    Tipp: Bei der Einrichtung werden oft Wiederherstellungsoptionen angeboten, wie zum Beispiel ein Wiederherstellungscode, ein sekundäres Gerät oder eine Sicherheits-E-Mail. Nutzen Sie diese Optionen, um wieder Zugang zu Ihren Konten zu bekommen.

    Sicherheitshinweise:

    1. Sobald Sie wieder Zugang haben, sollten Sie alle Passkeys zurücksetzen, die mit dem verlorenen Gerät verbunden waren. Dies verhindert, dass jemand, der das Gerät findet oder gestohlen hat, Zugriff auf Ihre Konten erhält.
    2. Überwachen Sie die Aktivitäten auf Ihren Konten auf ungewöhnliche oder unautorisierte Zugriffe oder Transaktionen.
    3. Sobald Sie den Zugang wiederhergestellt und die alten Passkeys zurückgesetzt haben, richten Sie neue Passkeys ein, um Ihre Konten zu schützen.

Benötigen Sie weiterhin Hilfe?

Sollten nach zurücksetzen der Passkeys weiterhin Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte an unseren Service.

Wir sind für Sie da

Online Chat

Gerne können Sie uns alle Anliegen auch direkt per Chat mitteilen.

Telefon

Wir freuen uns auf Ihren Anruf und sind Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 17 Uhr für Sie erreichbar.